PRESSEMITTEILUNG:"SCHIRMHERRSCHAFTSBITTEN DES SPORTSCHÜTZENGAUS RUPERTIGAU"
PRESSEMITTEILUNG:"SCHIRMHERRSCHAFTSBITTEN DES SPORTSCHÜTZENGAUS RUPERTIGAU"
Berchtesgadener Land – Der Sportschützengau Rupertigau feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Jubiläumsfest am 15. Juni in Holzhausen bei Teisendorf. Traditionell gehört zum Festprogramm auch das feierliche Schirmherrschaftsbitten, bei dem sich der Festausschuss unter der Leitung von Gauschützenmeister Hannes Baumann an MdL Michael Koller wandte.
Mit großer Freude nahm der Landtagsabgeordnete die ehrenvolle Aufgabe an. „Es ist mir eine ganz besondere Ehre, die Schirmherrschaft für dieses bedeutende Jubiläum zu übernehmen – zumal es meine erste Schirmherrschaft überhaupt ist“, betonte Koller. Als langjähriger Vorsitzender der Untersalzberger Weihnachtsschützen liegt ihm das Schützenwesen ebenso am Herzen wie die Pflege von Brauchtum und Tradition. „Das Vereinsleben ist ein unverzichtbarer Teil unserer Heimat – es verbindet Generationen und hält unsere Traditionen lebendig“, so Koller weiter.
Der Sportschützengau Rupertigau zählt mit seinen 51 Schützenvereinen und rund 4.500 Mitgliedern zu den tragenden Säulen des Schützenwesens in der Region. Seit 100 Jahren steht er für gelebte Tradition und Zusammenhalt. „Es wäre schön, wenn möglichst viele Schützenvereine der Einladung folgen und gemeinsam dieses besondere Jubiläum feiern. So können wir die Stärke und den Zusammenhalt unseres Schützenwesens eindrucksvoll zeigen“, wünscht sich Koller.
Nach der offiziellen Bitte um die Schirmherrschaft ließen die Anwesenden den Abend in geselliger Runde ausklingen – ganz im Sinne der Gemeinschaft und Verbundenheit, die das Rupertigauer Schützenwesen seit 100 Jahren prägt.
Foto v.l.n.r.:
Elke Thiel-Siglbauer (Gauschriftführerin), Herbert Jäger (Gauschatzmeister), Alexandra Heimerl (Rundenwettkampfleiterin), Stafan Parzinger (3. Schützengaumeister), MdL Michael Koller, Hannes Baumann (1. Gauschützenmeister), Corinna Vogl (stellv. Gaudamen-Leiterin), Alexandra Günther (Gaudamen-Leiterin), Anton Stutz (Ehrengauschützenmeister), Georg Baumgartner (Gaustandarten-Träger).
Das könnte Sie auch interessieren ...

Tag der Freien Schule
Am 27. Januar hatte MdL Michael Koller die Gelegenheit, im Rahmen des "Tags der Freien Schule" die Berufsfachschule für Kinderpflege des CJD in Bischofswiesen zu besuchen.

Trauer um Alois Glück
Mit Bestürzen haben wir vom Tod von Alois Glück erfahren.

PRESSEMITTEILUNG: "REFORM DES BAYERISCHEN FEUERWEHRGESETZES AUF DEN WEG GEBRACHT"
Koller: Altersgrenze wird auf Renteneintrittsalter 67 angehoben

Bartholomä Weihnacht
Für mehr Besinnlichkeit in der Vorweihnachtszeit: Die Bartholomä Weihnacht