Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung: THW BGL erhält Bundesflutmedaille

14. Januar 2024

Pressemitteilung: THW BGL erhält Bundesflutmedaille

Rückblickend auf die Überschwemmungen im Jahr 2021 wurde dem THW Berchtesgadener Land die Bundesflutmedaille überreicht.

Im Juli und August 2021 wurden der Berchtesgadener Landkreis, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen von Starkniederschlägen getroffen, die großflächig Zerstörungen anrichteten. Die Fluten forderten knapp 200 Todesopfer, hunderte Verletzte und  verursachten Sachschäden bei über 50.000 Personen. Nachdem das THW Berchtesgadener Land mit seinen 60 Ehrenamtlichen die Schäden im eigenen Landkreis unter Kontrolle gebracht hatten reisten sie in anderen betroffenen Regionen um die dortigen Helfer zu unterstützen.

In über 4.000 Einsatzstunden wurden Häuser gesichert, Sachgüter geborgen, Treibgut entfernt, Versorgungskabel verlegt, Führungs-, Logistik- und Reparaturarbeiten geleistet und vieles mehr. Fast drei Monate dauerte der Einsatz, der nun mit der Bundesflutmedaille geehrt wurde. Staatssekretärin MdB Dr. Bärbel Kofler und der Stellvertretende Landrat BGL Michael Koller überreichten die Medaillen an die Ortsverbandsspitze des THW BGL Ulrich Hasenöhrl und seinen Stellvertreter Dr. Thomas Wellenhofer.

Vielen Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte für euren ausdauernden Einsatz und euer ehrenamtliches Engagement.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Eröffnung Abgeordnetenbüro

21. Januar 2024

Am 19.01. wurde endlich das Abgeordnetenbüro von Michael Koller in Ainring eröffnet.

Pressemitteilung: "Fraktionsinitiative 2025"

25. Februar 2025
Die sogenannte Fraktionsinitiative ist ein Finanztopf, welcher den beiden Regierungsparteien CSU und FREIE WÄHLER jährlich zur Verfügung steht, um Projekte finanziell zu unterstützen. Trotz Nachtragshaushalt und allgemein knapper Kassen, ist es den beiden Parteien wieder gelungen, zahlreiche Vorhaben nachhaltig zu unterstützen. 

Kulturfonds Bayern 2024

20. März 2024

5 Mio. für künstlerische und kulturelle Projekte.

„Kunst ist nicht nur Lebenselixier für den Geist, sondern schafft darüber hinaus auch viele Arbeitsplätze. Kultur, Veranstaltungen und Kreativschaffende bilden zusammen eine enorm bedeutende Wirtschaftsbranche.

Letzte Plenarsitzung des Jahres 2023

15. Dezember 2023

Ein Foto aus der letzten Plenarsitzung in diesem Jahr.