Sinfonisches Blasorchester Chiem-Rupertigau 2024
Sinfonisches Blasorchester Chiem-Rupertigau 2024
Am ersten März-Wochenende wurde das Sinfonische Blasorchester Chiem-Rupertigau 2024 veranstaltet.
Ein Orchester aus rund 60 Musikerinnen und Musikern spielten am Freitag, den ersten März in der Salzachhalle Laufen sowie tags darauf im AlpenCongress Berchtesgaden.
Durch den Abend führte der Reichenhaller Karl Joachim Schmitt, die musikalische Leitung übernahm Dirigent Wolfgang Nobis. Highlight des Abends war Christoph Öttl der im Schottenrock ein Solo auf dem Dudelsack zum Besten gab.
Veranstalter der Benefizkonzerte in Laufen und Berchtesgaden war der Musikbund von Ober- und Niederbayern MON (Bezirksmusikverband für den Chiem- und Rupertigau e.V.)
Das Lied „Lord Tullamore“ vom niederländischen Komponisten Carl Wittstock gab dem Moderator Anlass eine Flasche Tullamore Whiskey zu versteigern. Michael Koller konnte diese für einen stolzen Preis ergattern. Der Erlös der Flasche sowie die Einnahmen des Abends gingen Zugunsten des Netzwerk Hospiz, einem Verein für Hospizarbeit und Palliativbetreuung Südostbayern e.V. Der Verein finanziert sich rein aus Spenden und bietet unter Schirmherr Stefan Bierschneider kostenlose ambulante Hilfe an.
Auf dem Foto mit Michael sind Karl Joachim Schmitt (oben) und Stefan Bierschneider (unten) zu sehen.
Das könnte Sie auch interessieren ...

Treffen mit Kultusministerin Anna Stolz
Vor knapp einer Woche haben sich die Mitglieder des Bildungsausschusses der Freien Wähler Landtagsfraktion mit der Ministerin Anna Stolz getroffen.

Schafkopfturnier
Zum 12. Mal veranstalteten die Untersalzberger Weihnachtsschützen unter der Organisation von Obmann Micherl Koller wieder ein Schafkopfturnier.

Neujahrsempfang von Ministerpräsident Söder
Am Freitag den 12. Januar luden der Bayerische Ministerpräsident und seine Frau zum Neujahrsempfang in der Residenz München.

Besuchergruppe im Bayerischen Landtag
Heimat zu Gast im Landtag - MdL Michael Koller empfängt Besuchergruppe aus der Region