Zum Hauptinhalt springen

Sozialer Glühweinausschank der Kolping Familie

06. Dezember 2023

Sozialer Glühweinausschank der Kolping Familie

Fest mit der Weihnachtszeit verbunden ist das Geben, bereits seit vielen Jahren ein fester Teil davon ist der soziale Glühweinausschank der Kolping Familie.

Michael Koller erzählt davon: "Um den Hl. Nikolaus herrscht Ausnahmezustand im Berchtesgadener Talkessel. Zur Tradition gehört auch der „soziale Glühweinausschank“ im Fruchthaus Faes. Mitglieder der Kolpingfamilie Berchtesgaden helfen zwei Tage mit, die vielen Gäste mit selbstgemachtem Glühwein zu versorgen. Für jeden Becher Heißgetränk bekommt die Kolpingfamilie 50 Cent. Am Schluss steht ein schöner Betrag, der für wohltätige Zwecke verspendet wird. So kann manche Not gelindert und unbürokratisch Hilfe organisiert werden.

Seit Jahren bin ich als Kolpinger mit von der Partie und unterstütze diese Aktion aktiv beim Ausschank. Neben dem guten Zweck kann ich dabei viele Menschen treffen und ein kurzes Gespräch am Rande ist (fast) immer möglich. Trotz der Termindichte ist mir der „soziale Glüweinausschan“ von besonderer Wichtigkeit, zumal der Glühwein „beim Faes“ schon etwas ganz Besonderes ist."

 

 

Das könnte Sie auch interessieren ...

Schafkopf­turnier

25. Januar 2024

Zum 12. Mal veranstalteten die Untersalzberger Weihnachtsschützen unter der Organisation von Obmann Micherl Koller wieder ein Schafkopfturnier.

Staatsministerin Anna Stolz besucht CJD Schulen in Berchtesgaden

15. November 2024

„Privatschulen sind ein wichtiger Bestandteil der Bildung“ 

Landtag Live 2024

14. März 2024
Vom 12. bis 14. März durften im Zuge der Veranstaltung „Landtag Live“ 18 junge Erwachsene, aus den Jugendverbänden Kolpingjugend Bayern und der Katholischen Landjugendbewegung KLJB, die Arbeit der Abgeordneten im Bayerischen Landtag live miterleben.

Informationstag "Beruf & Studium"

25. Januar 2024

Für alle Schüler und Jugendlichen fand am 20.01. der 11. Informationstag "Beruf & Studium" im Alpen­Congress Berchtesgaden statt.