Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus
25. Januar 2024
Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus
27. Januar - Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Vor fast 80 Jahren wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers Ausschwitz von sowjetischen Soldaten befreit.
Bundespräsident Herzog führte 1996 zur Erinnerung an dieses Datum den Gedenktag ein. Dieses Jahr steht die generationsübergreifende Aufarbeitung des Holocaust unter dem Namen "Generation des Erinnerns" im Mittelpunkt des Gedenktages.
Im Bayerischen Landtag fand hierzu am 24. Januar ein Gedenkakt statt. Neben der Landtagspräsidentin Ilse Aigner hielten der Holocaust-Überlebende Abba Naor und der Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten Karl Freller eine Ansprache.
Das könnte Sie auch interessieren ...

Pressemitteilung: Bauernproteste
05. Januar 2024
"Wir sehen uns am 8. Januar bei den Protesten in der Schönau", Michael Koller zu den Bauernprotesten im Berchtesgadener Land und Chiemgau

Premiere im Plenum
21. März 2024
Am 21. März war Michael Kollers Premiere auf dem Rednerpult der Plenarsitzung.

Zuteilung der Ausschüsse
16. November 2023
Im Anschluss an die heutige Plenarsitzung wurden die Mitglieder der Ausschüsse innerhalb der jeweiligen Fraktionen zugeteilt.

PRESSEMITTEILUNG: "RUND 4,5 MILLIONEN EURO FÜR KÜNSTLERISCHE UND KULTURELLE PROJEKTE"
02. April 2025
Berchtesgadener Land – Auch in diesem Jahr erhalten zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte in Bayern eine finanzielle Förderung aus Mitteln des Kulturfonds: Dazu stellt der Freistaat circa 4,5 Millionen Euro zur Verfügung.